Ostseetöpfermarkt 14./15.September 2019![]()
Im Ambiente des Selliner Seeparks, mit seiner wunderschönen Architektur im Stil der Bäderkultur Anfang des 20. Jahrhunderts, erwarten Sie auch in diesem Jahr nahezu 40 "handverlesene" Töpfer mit ihrer handgefertigten Keramik. Es wird wieder eine bunte Mischung aus Porzellan, Steingut und Steinzeug, bis hin zur Majolika angeboten. Während die einen sich dem Herkömmlichen verschrieben haben, sind andere Töpfer experimentierfreudig an die Keramik herangegangen und bieten außergewöhnliche kleine Kunstwerke an, so dass es auch in diesem Jahr zu einem kunterbunten Treiben wird. Traditionell wird der Töpfermarkt von einzelnen Kunsthandwerkern anderer Handwerksbranchen, die teils "Meister" ihres Faches sind, begleitet.
Mit dabei werden sein:
Bereits im vergangenen Jahr waren zahlreiche Besucher von der Vielfalt, die ihnen durch die Töpfereien aus ganz Deutschland geboten wurde, überwältigt. Von Gebrauchskeramik, über ausgefallene Stücke, wie den Quereierbecher, bis hin zu wunderbarer Gartenkeramik, konnten die Besucher sich durch Fried Wandels Frettchenzirkus und die Sängerin/Entertainerin Lorelei bei starhlendem Sonnenschein unterhalten lassen. Die Versorgung der teils weit angereisten Gäste übernahmen der Birkenhof Baabe, mit seinem zauberhaften Mittagstisch, die Rügener Quarkschmiede, die durch ein ausgefeiltes Quarksortiment mit Früchten besticht und natürlich "Omas Quarkbällchen" nicht zu vergessen, die besonders bei den Töpfern selbst, großen Anklang fand. Und so soll es auch 2019 wieder an 2 Tagen im September zu einem bunten Markttreiben kommen, bei dem es an Nichts fehlen soll. Das Bewerbungsformular für die Töpfer und die Teilnahmebedingungen liegen zum download bereit: Anmeldeformular2019.pdf Teilnahmebedingungen & Datenschutz 2019.pdf “Time&Things“ Antje Zimprich und Oliver Guse Geschwister-Scholl-Strasse 4 19376 Siggelkow Telefon: 038724/20687 Email: info@ostseetoepfermarkt.de |